in

Braunschweig im Inselfieber

Okerinsel dieses Jahr mit neuem Veranstaltungskonzept

 

Wenn die Okerinsel zum Festival-Gelände wird, kommen zahlreiche Besucher:innen zusammen, um zu feiern. Das beliebte Veranstaltungskonzept der Braunschweigischen Landessparkasse lockte in den letzten drei Jahren mehr als 11.000 Menschen zum Tanzen auf die Open-Air Tanzfläche, zum Schlem-men an die Food-Trucks und zum gemeinsamen Familien-Erlebnis in die Kids-Area. Dieses Jahr bietet die BLSK den Besuchenden auf ihrem Gelände zwi-schen dem Friedrich-Wilhelm-Platz und dem Europaplatz ein abwechslungsrei-ches Programm über sechs Wochen lang.

 


Vielfältiges Inselflair
Im sechswöchigen Urlaub auf der Insel sind diverse Veranstaltungsformate von mitreißender Livemusik und gemeinsamer Movienight über Streetart bis zum Rave geplant. „Mit dem Okerinsel Flair haben wir die Möglichkeit, mit viel-fältigsten Formaten ganz unterschiedlichen Zielgruppen kulturelle Angebote zu machen“, begeistert sich BLSK- Vorstandsvorsitzender Dr. Ingo Lippmann. Der Eintritt für alle Events ist frei.

Laue und laute Sommernächte
Bereit für heiße Temperaturen, noch heißere Insulaner:innen, lange Tage und noch längere Nächte? Am 14. Juni geht es im Rahmen der Kulturnacht 2025 los mit dem Open Mic, an dem die Mitglieder von „Welcome Home“ den Abend nach ihren Vorstellungen gestalten können. Der Fokus der BLSK gemeinsam mit der Eventagentur eventives liegt darauf, regionale Künstler:innen zu för-dern und ihnen eine Bühne zu bieten.
Vom 20. bis zum 22. Juni wird die Insel zum Schauplatz des bekannten Bus-kers Straßenfestivals Braunschweig.
In Planung sind außerdem tanzbare Abende mit Stimmungsgarant DJ Evoluti-on und Drum-n-Bass-Legende Ly Da Buddah sowie eine Filmnacht in Koopera-tion mit dem Braunschweig International Filmfest. Mitgebrachte Decken und gemütliche Palettenmöbel sollen für eine lauschige Sommernachts-Atmosphäre sorgen.

Beats for Breakfast
Auch das in Großstädten etablierte Konzept „Breakfast Club“ soll im Rahmen des Okerinsel Flairs erstmals in Braunschweig stattfinden. Hier treffen sich Frühaufsteher:innen vor der Arbeit zu einem alkoholfreien Frühstück begleitet von einem DJ und stimmen sich mit passenden Beats und guten Gesprächen auf die Arbeit ein.
Ein großes Festival wie gewohnt sei diesen Sommer nicht in Planung – eine Fortsetzung der erfolgreichen Festival-Reihe der letzten Jahre könne jedoch zukünftig wieder stattfinden. Diesen Sommer gilt es jedoch, neue Dinge aus-zuprobieren und kulturelle Vielfalt auf die Bühne zu holen.

Fotos Rudolph

Vergiss nicht, abzustimmen.
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Lina Tauscher

Geschrieben von Lina Tauscher

Kultur in Bewegung

Reportage-Reihe: Folge1 – Wie schlecht ist der Ruf wirklich?