Termin
16. Dezember 2025
Volkswagen Halle (BS)
hannover-concerts.de
Bryan Adams kommt nach Braunschweig! Am 16. Dezember bringt der
Kanadier seine größten Hits und jede Menge Energie in die Volkswagen Halle.
Zwei Stunden Gänsehaut, Gitarren und – nicht nur für die Alliteration – großes Gefühl.
Es gibt Musiker, die verschwinden irgendwann leise von der Bildfläche – und es gibt Bryan Adams. Der steht seit über vier Jahrzehnten auf der Bühne, ohne dass es alt oder abgenutzt wirkt. Ganz im Gegenteil: Der Typ liefert immer noch so ab, als hätte er gerade erst angefangen. Am 16. Dezember 2025 ist er live in Braunschweig – in der Volkswagen Halle, um genau zu sein. Und wer jetzt denkt: „Naja, Bryan Adams, ist das nicht eher was für die älteren Semester?“ – kann sich schon mal auf einen Abend einstellen, der das ganz schnell widerlegt. Denn das hier ist keine Nostalgie-Show, sondern ein echtes Konzert mit Energie, Haltung und Songs, die mehr sind als bloße Erinnerung.
Ein Musiker, der nie aufgehört hat, relevant zu sein
Klar, man kennt ihn zuerst über die großen Hits: „Summer of ’69“, „(Everything I Do) I Do It For You“, „Heaven“, „Run To You“, „Please Forgive Me“ – Songs, die fest im kollektiven Gedächtnis verankert sind. Aber Bryan Adams ist eben mehr als die 80er und 90er. Sein aktuelles Album „So Happy It Hurts“ (2022) zeigt, dass da immer noch was kommt. Songs, die direkt reingehen, weil sie kein großes Konzept brauchen. Adams macht das, was er immer gemacht hat: ehrliche Rockmusik mit Melodie, Gefühl und einer Stimme, die sich nicht anbiedert. Und genau deswegen funktioniert das alles auch noch so gut. Weil es nicht auf cool getrimmt ist. Sondern echt.
Wer Bryan Adams live erlebt hat, weiß: Hier geht’s nicht um Pyro, Konfetti oder fünf Outfitwechsel. Sondern um Musik. Punkt. Zwei Stunden Vollgas, ohne viel drumherum – dafür mit einer Band, die so tight ist, dass man zwischendurch fast vergisst, wie viel Können da auf der Bühne steht.
Mit dabei wie immer: Gitarrist Keith Scott, seit Jahrzehnten treuer Sidekick und mindestens genauso wichtig für den Sound wie Bryan selbst. Zusammen spielen sie sich quer durch 17 Studioalben und über 80 Singles – und das Publikum bekommt genau das, was es will: eine geballte Ladung Hits, aber auch den einen oder anderen überraschenden Moment dazwischen. Man spürt sofort: Hier steht jemand, der das alles nicht mehr muss, aber es immer noch will. Und das macht den Unterschied.
Der Soundtrack für fast jedes Lebensgefühl
Was Bryan Adams so besonders macht, ist diese Mischung: große Stadionnummern und intime Balladen. Songs für Autofahrten bei Nacht („Run To You“), Herzschmerz-Momente auf dem Balkon („Please Forgive Me“), euphorisches Mitsingen auf Festivals („Summer of ’69“) oder einfach fürs Dazwischensein („The Only Thing That Looks Good On Me Is You“). Und weil seine Musik so nahbar ist, funktioniert sie auch über Generationen hinweg. Klar, viele im Publikum werden mit den Songs aufgewachsen sein – aber genauso viele haben sie vielleicht erst über Filme, Radio oder ihre Eltern entdeckt. Das macht Bryan Adams nicht zur Retro-Show, sondern zur lebenden Playlist.
Vom Rockstar zum Multitalent – ganz ohne Allüren
Neben der Musik hat Adams sich in den letzten Jahren noch ein zweites Standbein aufgebaut – als Fotograf. Seine Porträts, oft in Schwarzweiß, sind weltweit in Ausstellungen zu sehen. Keine Promi-Schnappschüsse, sondern echte, intensive Aufnahmen mit klarer Haltung. Außerdem hat er für das Broadway-Musical „Pretty Woman“ den kompletten Soundtrack geschrieben – inklusive Ohrwurmpotenzial. Und wer Awards zählt, kann bei ihm eine ganze Weile beschäftigt sein: GRAMMY, American Music Award, drei Oscar- und fünf Golden-Globe-Nominierungen, mehrfach Platin, Gold sowieso. Und trotzdem wirkt er kein bisschen abgehoben. Sondern wie jemand, der seine Karriere im Griff hat – ohne sie zu inszenieren.
Ein echtes Highlight
Dass Bryan Adams Braunschweig auf seiner Tour mitnimmt, ist keine Selbstverständlichkeit – aber ein ziemlicher Glücksgriff. Denn die Volkswagen Halle wird an diesem Abend nicht nur zum Treffpunkt für langjährige Fans, sondern auch zum perfekten Ort für alle, die mal wieder ein echtes Konzert erleben wollen. Ohne Chart-Gedudel, ohne Filterblasen-Spotify-Mainstream, sondern mit echten Songs, echten Instrumenten – und einem Musiker, der es einfach draufhat.
Was dich erwartet? Ein Abend, an dem du deine Stimme verlierst, weil du bei „Cuts Like A Knife“ plötzlich lauter singst, als du dachtest. Ein Abend, an dem du bei „Heaven“ merkst, wie viele Erinnerungen da drin stecken. Und einer, an dem du mit einem Grinsen rausgehst, weil das alles genau richtig war.
Tickets solltest du dir vermutlich lieber früher als später sichern. Denn so bodenständig Bryan Adams auch ist – ausverkaufte Shows sind für ihn eher die Regel als die Ausnahme.
Also: Bryan Adams live – das ist keine Reise in die Vergangenheit, sondern der Beweis, dass ehrlicher Rock noch funktioniert. Ohne großes Trara. Ohne aufgesetzte Coolness. Einfach gute Musik, direkt auf die Zwölf. Und manchmal reicht das völlig aus.
Foto Liva Nation