Am 14. August war es soweit: Die Oeding Gruppe öffnete erstmals in ihrer 228-jährigen Geschichte die Türen zum Open House – und das ausgerechnet am heißesten Tag des Jahres. Über 150 Gäste folgten der Einladung und nutzen die Chance, das Unternehmen in Braunschweig Rautheim im laufenden Betrieb zu erleben.
Wie gelingt Sichtbarkeit im digitalen Raum? Welche Tricks helfen, Druckdaten so aufzubereiten, dass sie schlank in den Prozess einfließen? Und welchen Unterschied macht die Papierwahl für Nachhaltigkeit im Druck? Antworten darauf lieferte #TeamOeding in praxisnahen Workshops. Parallel dazu gaben Führungen durch die Produktion spannende Einblicke – vom Datensatz bis zum fertigen Druckprodukt.

Doch Oeding ist mehr als Print: Im Foyer bot Oeding 360° direkte Webseiten-Analysen und Tipps für wirkungsvolle Online-Auftritte. Und natürlich war auch das SUBWAY-Team mit der aktuellen Ausgabe dabei.
Den inhaltlichen Schlusspunkt setzte die Lesung von Dr. Ralf Utermöhlen, die in Kooperation mit der Regionalen EnergieAgentur e.V. und der Buchhandlung Graff stattfand. Utermöhlen blieb dabei nicht theoretisch, sondern gab den Gästen praxisorientierte Tipps, wie Unternehmen Klimaneutralität Schritt für Schritt in ihre Prozesse integrieren können – von konkreten Maßnahmen bis zu strategischen Ansätzen. Und zum Ausklang? Bei kühlen Getränken, Leckerem vom Grill und vielen guten Gesprächen wurde noch lange genetzwerkt – genau so, wie man es in Braunschweig mag.
Fotos Isabella Schlüter