Klimahaus Bremerhaven | Die Welt unter einem Dach
Einmal um die Welt reisen und zwar ganz ohne Koffergeschleppe! Die Forschungsreise durch die Klimata der Erde führt über die saftigen Kuh-Wiesen und schroffen Felsen der Schweizer Alpen, durch südpazifische Großaquarien, hin zu Hitze, Sand und Wüstenwind in der Sahara, dem tropfenden bunten Regenwald und der Eis- und Schneelandschaft der Polarstation.
Auf 5 000 Quadratmetern bekommt man nicht nur die unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zu spüren, man lernt auch erlebnisnah alles über Flora und Fauna der verschiedenen Gebiete. Wer noch nicht genug hat, sieht sich an, wie das Wetter eigentlich funktioniert oder wie der Klimawandel von seinen natürlichen Ursachen bis zum Einfluss des Menschen und in seiner erwartbaren Zukunft die Erde prägt.
Tipp: Von der Dachterrasse gibt es einen wunderbaren Rundumblick auf Bremerhaven und die Hafenanlagen!
Mehr Infos unter www.klimahaus-bremerhaven.de
Auf 5 000 Quadratmetern bekommt man nicht nur die unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zu spüren, man lernt auch erlebnisnah alles über Flora und Fauna der verschiedenen Gebiete. Wer noch nicht genug hat, sieht sich an, wie das Wetter eigentlich funktioniert oder wie der Klimawandel von seinen natürlichen Ursachen bis zum Einfluss des Menschen und in seiner erwartbaren Zukunft die Erde prägt.
Tipp: Von der Dachterrasse gibt es einen wunderbaren Rundumblick auf Bremerhaven und die Hafenanlagen!
Mehr Infos unter www.klimahaus-bremerhaven.de
Text: Evelyn Waldt
Fotos: Klimahaus Bremerhaven