Frau Schatta-Gurdas, was hat Sie dazu bewegt, sich im Eintracht-Stadion das Ja-Wort zu geben?
Ich bin schon seit 15 Jahren Eintracht-Fan, mein Mann erst seit drei Jahren. Als die standesamtliche Trauung im Stadion angeboten wurde, war für uns absolut klar, dass wir uns an unserem Lieblingsort „Ja“ sagen wollen.
Ja, definitiv. Es gibt zuhause auch keine roten Karten – lediglich gelbe zur Verwarnung. (lacht)
Was war das außergewöhnlichste an diesem besonderen Tag?
Definitiv die Kulisse – einfach nur wunderschön. Dass unsere Kurvenmutti an diesem Tag als Ehrengast dabei war, ist natürlich ebenfalls ein echtes Highlight für uns gewesen.
Haben Sie Eintracht Braunschweig auch noch anderweitig in Ihre Zeremonie eingebunden?
Mein Brautstrauß war blau-gelb, ebenso die restliche Dekoration. Als ich das Stadion betreten habe, lief die Einlaufmusik von unserer Eintracht. Zum Ja-Wort haben wir dann „You Never Walk Alone“ gespielt.
Wie haben denn Ihre Gäste auf die ausgefallene Location reagiert?
Unsere Freunde fanden es absolut klasse, da sie ebenfalls Fans von Eintracht Braunschweig sind. Meine Familie meinte erst, wir wären verrückt, aber es war halt einfach etwas Besonderes, das für immer in unserer Erinnerung bleiben wird.
Auf der Milchstraße ins Eheglück
Die Sterne stehen gut für eine Trauung wie nicht von dieser Welt. In Niedersachsens größtem Sternentheater können sich astronomiebegeisterte Paare in einer weit, weit entfernten Galaxis unter 9 000 Sternen mit bis zu 140 Gästen das Eheversprechen geben. Galaktisch gut!
„Hoch lebe das Brautpaar!“
Schwindelfreie Brautpaare, die vor lauter Liebe in höheren Sphären schweben, können sich im Harz in luftiger Höhe über einem Meer von Baumkronen das Ja-Wort geben. Hier wird in 25 Metern Höhe und unter freiem Himmel der endorphingeladene Liebesrausch zum adrenalingeladenen Höhenrausch.
Hier tropfen nicht nur Tränen
Stalaktiten wachsen nach unten, Stalagmiten nach oben – und im feuchtfröhlichen Goethesaal der Harzer Tropfsteinhöhle wachsen sogar verliebte Verlobte bei standesamtlichen Trauungen zusammen, wenn sie an einem mystischen Untertage-See den Bund fürs Leben schließen.
Text Mariska Neuwirth
Fotos Daniela Nielsen, Tropfsteinhöhle Rübeland, Baumwipfelpfad Harz, Jens Aschenbruck/Planetarium Wolfsburg,
Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH, chelovector - Fotolia.com