Unsere Spiele-Highlights
Tipp Juli 2018
Tipp Juli 2018
Lost Cities –Abenteuer To Go
Eine kleine Mitbringvariante eines 2-Spieler-Klassikers: Das kann ja nur schiefgehen, oder? Obendrein wird den Spielen des Mathematikers Reiner Knizia ja ohnehin oft nachgesagt, sie wären zu trocken und zahlenfixiert, das jeweilige Thema wäre nur aufgesetzt und im Prinzip unerheblich. Leider treffen all diese Vorurteile auf „Lost Cities – Abenteuer To Go“ genau zu. Jeder wurschtelt für sich an seinen Zahlenreihen herum und versucht, besser zu punkten als der Mitspieler. Wirkliche Spannung, Interaktion oder gar Goldgräberstimmung kommt dabei so gut wie nicht auf. Statt der 7 Euro für diese runtergehungerte Miniversion sollte man vielleicht eher gleich die 16 Euro für das etwas komplexere und wertigere „Lost Cities – Das Duell“ ausgeben. Denn Knizia kann das eigentlich besser.
Spieler 2
Autor Reiner Knizia
Verlag KOSMOS
Illustration Cem Kara
Eine kleine Mitbringvariante eines 2-Spieler-Klassikers: Das kann ja nur schiefgehen, oder? Obendrein wird den Spielen des Mathematikers Reiner Knizia ja ohnehin oft nachgesagt, sie wären zu trocken und zahlenfixiert, das jeweilige Thema wäre nur aufgesetzt und im Prinzip unerheblich. Leider treffen all diese Vorurteile auf „Lost Cities – Abenteuer To Go“ genau zu. Jeder wurschtelt für sich an seinen Zahlenreihen herum und versucht, besser zu punkten als der Mitspieler. Wirkliche Spannung, Interaktion oder gar Goldgräberstimmung kommt dabei so gut wie nicht auf. Statt der 7 Euro für diese runtergehungerte Miniversion sollte man vielleicht eher gleich die 16 Euro für das etwas komplexere und wertigere „Lost Cities – Das Duell“ ausgeben. Denn Knizia kann das eigentlich besser.
Spieler 2
Autor Reiner Knizia
Verlag KOSMOS
Illustration Cem Kara
Fazit: get lost
Text Lars Wilhelm
Fotos KOSMOS, Lars Wilhelm