Genre Racer
Publisher Codemasters
Schumacher war gestern – heute werden Formel-1-Meisterschaften vom heimischen Sofa aus gewonnen und jeder kann Profi werden und bei 400 simulierten Stundenkilometern die KI-Konurrenz abhängen. Denn die Rennspiel-Experten von Codemasters, die seit 1998 hauptsächlich durch ihre erstklassigen Rallye-Simulationen berühmt geworden sind, haben nun mit „F1 2019“ das virtuelle Fomel-1-Erlebnis zu neuem Leben erweckt und erklimmen damit mal eben souverän das Siegertreppchen im Release-Sommerloch.
Gegenüber des Vorgängers, der erst im August 2018 erschien, bringt „F1 2019“ einige zufriedenstellende Neuerungen: So wurde nicht nur in Sachen Licht und Sound weiter am Rädchen gedreht, auch die Menüführung gestaltet sich noch benutzerfreundlicher. Am eigenen Fahrzeug können sich Tüftler ohne Ende tuningtechnisch austoben und dann sehen, wie sich das individuelle Fahrzeugmanagement auf die authentisch umgesetzte Steuerung auswirkt. High-End-PS-Spaß ohne Ende. Herausfordernd ist dabei jedoch die gegnerische KI, die auch auf niedrigem Schwierigkeitsgrad gnadenlos ist. Alles in allem eine mehr als solide Fortführung der Serie, die uns auf der Jagd nach dem Titel wohl viele Stunden an den Bildschirm fesseln wird – Sommer hin oder her.
Text Benyamin Bahri
Fotos Codemasters/Koch Media