Genre Gesellschaftsroman
Verlag Luchterhand
Sally Rooney ist eine Beobachterin des Alltags, ihre Bücher sind Karikaturen menschlicher Interaktionen. „Normale Menschen“ widmet sich der ambivalenten Verbindung zweier Millennials, die zwischen Zuneigung und Schmerz immer wieder Hindernisse umschiffen müssen, um aneinander festzuhalten. Es sind Fragen nach Status, Macht und Menschlichkeit, die hier aufgeworfen werden. Doch obwohl auch Rooneys zweiter Roman durch ihren zynisch-deskriptiven Schreibstil zu unterhalten vermag, büßt er etwas der Prägnanz und Originalität ein, die ihren Debütroman aus 2019 auszeichneten. Trotzdem: lesenswert!
Verlag Luchterhand
Sally Rooney ist eine Beobachterin des Alltags, ihre Bücher sind Karikaturen menschlicher Interaktionen. „Normale Menschen“ widmet sich der ambivalenten Verbindung zweier Millennials, die zwischen Zuneigung und Schmerz immer wieder Hindernisse umschiffen müssen, um aneinander festzuhalten. Es sind Fragen nach Status, Macht und Menschlichkeit, die hier aufgeworfen werden. Doch obwohl auch Rooneys zweiter Roman durch ihren zynisch-deskriptiven Schreibstil zu unterhalten vermag, büßt er etwas der Prägnanz und Originalität ein, die ihren Debütroman aus 2019 auszeichneten. Trotzdem: lesenswert!
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Isabel Pinkowski
Foto Patrick-Bolger