Genre Graphic Novel
Verlag Jaja Verlag
Berliner Alltag zwischen Beziehung, U-Bahn, Clubs, Kunst und Psychotherapie: In ihrem Debüt erzählt Schwarz mit reduzierten, klaren Zeichnungen von ihrer Identität, Kultur und Politik und sieht sich dabei immer konfrontiert mit ihrer türkischen Abstammung in Zeiten Erdogans, die ihrer Meinung nach nichts mit ihrer Kunst und eigentlich auch nichts mit dem Rest ihres Lebens zu tun haben sollte. Quirlig-lustig auf der einen Seite, nachdenklich auf der anderen. Gelegenheit, sich mal vor Augen zu führen, was die riesengroße gesellschatliche Schubladen-Zuschreibung „Ausländer“ ausmacht und eigentlich überhaupt nicht ausmachen sollte.
Verlag Jaja Verlag
Berliner Alltag zwischen Beziehung, U-Bahn, Clubs, Kunst und Psychotherapie: In ihrem Debüt erzählt Schwarz mit reduzierten, klaren Zeichnungen von ihrer Identität, Kultur und Politik und sieht sich dabei immer konfrontiert mit ihrer türkischen Abstammung in Zeiten Erdogans, die ihrer Meinung nach nichts mit ihrer Kunst und eigentlich auch nichts mit dem Rest ihres Lebens zu tun haben sollte. Quirlig-lustig auf der einen Seite, nachdenklich auf der anderen. Gelegenheit, sich mal vor Augen zu führen, was die riesengroße gesellschatliche Schubladen-Zuschreibung „Ausländer“ ausmacht und eigentlich überhaupt nicht ausmachen sollte.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Benyamin Bahri
Foto Büke Schwarz, JaJa Verlag