Genre Sachbuch
Verlag Heyne
Pünktlich zur Festivalsaison widmet sich der promovierte Psychologe Nico Rose in seinem Buch „Hard, Heavy & Happy“ dem Heavy Metal. Der Mittvierziger ist seit drei Dekaden eingefleischter Headbanger und betreibt die Facebook-Page „Ministerium für Schwermetall“. Deshalb ist auch dieses Werk eine Lobeshymne auf die schwermetallische Musik und ihre extrem tolerante Community. Mit professionellem Blick gibt Rose erhellende Erkenntnisse über die Psychologie des Metalheads. Ergänzt wird das 356-seitige Manifest durch Interviews mit Wissenschaftler:innen sowie namhaften Metal-Influencern und -Musiker:innen. Die Schaumkrone bilden jedoch die zahlreichen Musik-Referenzen und die Liebe zu einer Lebenseinstellung, die sich Metal nennt.
Verlag Heyne
Pünktlich zur Festivalsaison widmet sich der promovierte Psychologe Nico Rose in seinem Buch „Hard, Heavy & Happy“ dem Heavy Metal. Der Mittvierziger ist seit drei Dekaden eingefleischter Headbanger und betreibt die Facebook-Page „Ministerium für Schwermetall“. Deshalb ist auch dieses Werk eine Lobeshymne auf die schwermetallische Musik und ihre extrem tolerante Community. Mit professionellem Blick gibt Rose erhellende Erkenntnisse über die Psychologie des Metalheads. Ergänzt wird das 356-seitige Manifest durch Interviews mit Wissenschaftler:innen sowie namhaften Metal-Influencern und -Musiker:innen. Die Schaumkrone bilden jedoch die zahlreichen Musik-Referenzen und die Liebe zu einer Lebenseinstellung, die sich Metal nennt.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Denise Rosenthal
Foto Heinz Feußner, Hamm