Genre Gesellschaft, Politik
Verlag Öko Buchverlag
Fünf Jahrzehnte nach der Geburtsstunde der Anti-AKW-Bewegung in Breisach und Wyhl werden in diesem Jahr die letzten Atomkraftwerke der Republik vom Netz genommen. Ein großer Erfolg, der jedoch auch mit den Herausforderungen der Endlagerung verbunden ist – wie wir es auch aus unserer Region kennen. Mit diesem Buch wird auf 50 Jahre des Widerstands zurückgeblickt. Langjährige Aktivist:innen erzählen höchstpersönlich von Demonstrationen, Bauplatzbesetzungen, Blockaden und Aufklärungsarbeiten, die sie leisteten. Gespickt wird das 272-seitige Werk durch 480 beeindruckende Fotos, welche unter anderem Menschen zeigen, die friedlich für eine grünere Zukunft kämpften.
Verlag Öko Buchverlag
Fünf Jahrzehnte nach der Geburtsstunde der Anti-AKW-Bewegung in Breisach und Wyhl werden in diesem Jahr die letzten Atomkraftwerke der Republik vom Netz genommen. Ein großer Erfolg, der jedoch auch mit den Herausforderungen der Endlagerung verbunden ist – wie wir es auch aus unserer Region kennen. Mit diesem Buch wird auf 50 Jahre des Widerstands zurückgeblickt. Langjährige Aktivist:innen erzählen höchstpersönlich von Demonstrationen, Bauplatzbesetzungen, Blockaden und Aufklärungsarbeiten, die sie leisteten. Gespickt wird das 272-seitige Werk durch 480 beeindruckende Fotos, welche unter anderem Menschen zeigen, die friedlich für eine grünere Zukunft kämpften.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Denise Rosenthal
Foto Günter Zint