Genre Elektronik
Label Tapete Records
Einen ungezügelten Brei aus dilettantischem Techno und Goa mit verstörenden deutschsprachigen Vocals, der auf den psychedelischen Bühnen der Nation als wildes Rave-Happening zelebriert wird, welches Weekend-Warriors und Versicherungsvertreter gleichermaßen zum Mitthüpfen animiert, fabriziert das zehnköpfige Party- und Kunstkollektiv schon seit 1996. Umstritten sind die Live-Orgien der durchgeschossenen Hamburger Freigeister seit einem kontroversen Vorfall vor etwa einem Jahr. Den mies produzierten, eskapistischen Exzess-Wirrwarr mit präkeren Songtiteln wie „Prollo Polo“ oder „Tanke“ braucht jedenfalls kein Mensch auf Longplayer.
Label Tapete Records
Einen ungezügelten Brei aus dilettantischem Techno und Goa mit verstörenden deutschsprachigen Vocals, der auf den psychedelischen Bühnen der Nation als wildes Rave-Happening zelebriert wird, welches Weekend-Warriors und Versicherungsvertreter gleichermaßen zum Mitthüpfen animiert, fabriziert das zehnköpfige Party- und Kunstkollektiv schon seit 1996. Umstritten sind die Live-Orgien der durchgeschossenen Hamburger Freigeister seit einem kontroversen Vorfall vor etwa einem Jahr. Den mies produzierten, eskapistischen Exzess-Wirrwarr mit präkeren Songtiteln wie „Prollo Polo“ oder „Tanke“ braucht jedenfalls kein Mensch auf Longplayer.
Text Benyamin Bahri
Fotos HGich.T