Genre Irish Folk/Punkrock
Label Def Shepherd/Indigo
Zum 30. Bandgeburtstag der weltbekannten Irish-Folk-Punks aus dem beschaulichen Erlangen gibt es nun elf Whiskey-getränkte Folk-Traditionals, die das sechsköpfige Gespann mit viel Gefiedel und jeder Menge verzerrter Gitarre neuinterpretiert. Zu genießen gibt es ebenso brachiale wie verspielte Versionen von „Auld Lang Syne“, „Whiskey In The Jar“ oder natürlich „The Drunken Sailor“. Ihren selbstbenannten „Irish Speedfolk“ erweitern Fiddler’s Green mit feinen Einflüssen aus Reggae, Ska und Punkrock. Wer dabei keine Lust auf Guinness-Exen kriegt, dem ist nicht zu helfen. Live würde dieses Jubiläums-Album wohl richtig krachen. Hoffentlich klappt es mit der Festival-Tour 2021 …
Label Def Shepherd/Indigo
Zum 30. Bandgeburtstag der weltbekannten Irish-Folk-Punks aus dem beschaulichen Erlangen gibt es nun elf Whiskey-getränkte Folk-Traditionals, die das sechsköpfige Gespann mit viel Gefiedel und jeder Menge verzerrter Gitarre neuinterpretiert. Zu genießen gibt es ebenso brachiale wie verspielte Versionen von „Auld Lang Syne“, „Whiskey In The Jar“ oder natürlich „The Drunken Sailor“. Ihren selbstbenannten „Irish Speedfolk“ erweitern Fiddler’s Green mit feinen Einflüssen aus Reggae, Ska und Punkrock. Wer dabei keine Lust auf Guinness-Exen kriegt, dem ist nicht zu helfen. Live würde dieses Jubiläums-Album wohl richtig krachen. Hoffentlich klappt es mit der Festival-Tour 2021 …
Text Benyamin Bahri
Fotos Holger Fichtner