Löwen-Spekulatius
ab dem 11. November |
Tourist-Info (BS)
braunschweig.de
ab dem 11. November |
Tourist-Info (BS)
braunschweig.de
Der Braunschweiger Bäckermeister Karsten Fucke versüßt uns die Vorweihnachtszeit mit seinen beliebten Butterspekulatius.
Wenn die Uhr Oktober schlägt und der Herbst einzieht, füllen sich die Supermarktregale mit weihnachtlichem Naschkram. Dominosteine, Lebkuchen, Stollen und Co. finden ihren Weg in den Einkaufswagen, obwohl mit dem Blick aus dem Fenster noch keinerlei Winter- oder Weihnachtsstimmung entfacht wird. Trotzdem lassen wir uns dazu hinreißen, die süßen Köstlichkeiten zu kaufen. Auch Spekulatius ist ein waschechter Weihnachtsklassiker, dem sich auch Bäckereimeister Karsten Fucke in diesem Jahr wieder widmet.
Obwohl der Bäckereimeister die bekannte Traditionsbäckerei Fucke im Magni-Viertel nach fast 60 Jahren im April 2019 wegen gesundheitlicher Gründe aufgeben musste, hält er an der schmackhaften Löwen-Spekulatius-Tradition fest. Ab dem 11. November sind die handgefertigten Kekse exklusiv in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich. „Besonders unter den Umständen in diesem Jahr freue ich mich, wieder meinen traditionellen Spekulatius anbieten zu können,“ erklärt Bäckermeister Fucke freudig, „wenn ich den Menschen mit dem Löwen-Spekulatius ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, hat sich der Aufwand in der Backstube für mich gelohnt.“
Liebevoll gebacken nach einem geheimen Familienrezept, geprägt durch eine spezielle Teigwalze mit einem Braunschweig-typischen Löwen-Muster, verpackt in einer eigens designten Metalldose im Löwenstadt-Design – das perfekte Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde, Bekannte oder sich selbst. Einfach nur köstlich!
Liebevoll gebacken nach einem geheimen Familienrezept, geprägt durch eine spezielle Teigwalze mit einem Braunschweig-typischen Löwen-Muster, verpackt in einer eigens designten Metalldose im Löwenstadt-Design – das perfekte Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde, Bekannte oder sich selbst. Einfach nur köstlich!
Text Denise Rosenthal
Foto Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart
9. November 2020