Die Initiative Kulturgesichter053 hat in den vergangenen Wochen über 500 Kulturschaffende bei mehreren Shooting-Tagen abgelichtet und verbildlicht seitdem täglich auf ihren Social Media Kanälen, wie vielfältig die Kulturbranche ist, denn betroffen sind nicht nur Künstler*innen und Musiker*innen, sondern genauso Veranstalter*innen, Merchandiser*innen, Bühnentechniker*innen, Fotograf*innen, Redakteur*innen, Schauspieler*innen und viele viele mehr. Jedes einzelne Bild, das im Rahmen der Fotoaktion aufgenommen wurde, wurde als Poster gedruckt und an Holzlatten geschraubt. Am Sonntag werden Kulturschaffende ihr eigenes Gesicht als Schild in die Höhe halten und so ein Zeichen für ihren Wirtschaftszweig setzen.
Nach einer Pressekonferenz um 11.30 Uhr in der Volkswagen Halle wird der Demozug um 12 Uhr in Richtung Schloss starten. Unterwegs kann sich am Astor Filmtheater mit heißen Getränken aufgewärmt werden. Etwa um 14.30 Uhr folgen Abschlusskundgebungen mit verschiedenen Rednern auf dem Schlossplatz. Dort werden auch die Kulturgesichter053 auf LED-Wänden gezeigt.
Dass der kulturelle Demozug gerade am 14. Februar stattfindet, hat nicht etwa mit dem Valentinstag zu tun, sondern vielmehr hätte an diesem Tage der traditionelle Braunschweiger Schoduvel stattgefunden – Norddeutschlands größter Karnevalsumzug. Dass auch dieses Event nicht stattfinden kann, ist sinnbildlich für die Veranstaltungssperre, die seit nunmehr elf Monaten herrscht. Tausende Arbeitsplätze und Existenzen sind bedroht, große Träume geplatzt und jahrelange Arbeit teilweise im Nichts verlaufen.
Um dieser unbeschreiblichen Frustration Ausdruck zu verleihen, folgt der Demo ein Mahnwache: Am Rosenmontag werden die Kulturgesichter-Schilder auf dem Schlossplatz aufgebaut und umzäunt. Die angemeldete Wahnmache wird dort geschützt stehengelassen und erinnern, wie viele Kulturschaffende von der Krise betroffen sind.
Um seiner Branche mediale Aufmerksamkeit zu verschaffen, organisiert Eventmanager Dirk Wöhler, Kopf der Initiative, seit Monaten mit Herzblut Demonstrationen, Talkrunden und symbolische Aktionen. Aus den Fotoshootings der Kulturgesichter053 ist nun nicht nur der Demozug resultiert, sondern in den kommenden Wochen werden in der Region auch Busse mit dem Kulturgesichter-Motiv beklebt. Im März sollen außerdem Plakataktion in Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel folgen.
Die Kulturbranche steht nicht still und kämpft weiter!
Bitte beachtet die Abstands- und Hygieneregeln, jeder der sich daran hält ist herzlich willkommen!
Bedenkt außerdem die eisigen Temperaturen und zieht euch warm genug (und schwarz!) an, damit wir gemeinsam gut durchhalten und sich all die Mühe der Veranstalter lohnt.
Text Louisa Ferch
Foto Kulturgesichter053
10. Februar 2021