Die rund 1000 Fachwerkhäuser, das an der Oker gelegene „Klein Venedig“ mit historischen Überresten des ehemaligen Grachtensystems, das einst die Stadt durchzog, oder das Wolfenbütteler schloss bieten eine einzigartige Kulisse für richtig tolle Fotomotive. Die gemütlichen Altstadtcafés laden zu einer genussvollen Pause ein – und das alles ohne große Menschenmassen. Zu entdecken gibt es außerdem das Lessinghaus, die Herzog August Bibliothek, das Zeughaus oder das ruhige Treiben auf dem bunten Marktplatz. Schon gewusst? In Wolfenbüttel befindet sich außerdem das schmalste Haus Niedersachsens – ein richtig schnuckeliges Fachwerkhaus aus dem Jahre 1751.
Auch das CineStar in Wolfenbüttel öffnet nach monatelanger Corona-Zwangspause wieder am 26. August. Ein Ausflug in die Lessingstadt lohnt sich also allemal – ob von Braunschweig aus per Rad oder mit dem Regionalzug in weniger als 10 Minuten. Fahrt doch einfach mal rüber!
Text Louisa Ferch
Foto Stadt Wolfenbüttel