Lucas Uecker schwört auf Saiten, die Synth-Poper Tüsn auf Tasten.
Die Eule empfängt im Mai beide auf der Bühne.
Die Eule empfängt im Mai beide auf der Bühne.
Im Mai kommen gleich zwei großartige deutsche Acts ins Eulenglück: Singer/Songwriter Lucas Uecker am 10. und die Indie-Synth-Pop-Band Tüsn direkt am Tag davor. Ersterer wurde als Gitarrist der Band Liedfett bekannt und veröffentlichte Anfang Februar sein Solodebütalbum „Unterm Teppich“. Mit viel Gefühl und Texten, die man nicht nur sprachlich greifen kann, sondern auch spürt, spielt er Lieder vom Am-Arsch-sein, die Liebe zur Fassade, die man als Mensch mit sich herumträgt und balancefordernden Drahtseilakten. Dem Berliner Trio Tüsn dagegen kann man eigentlich nur das Prädikat „künstlerisch wertvoll“ aufdrücken: Nicht nur malen sie mit ihrer Musik, bei der sie komplett auf eine Gitarre verzichten, und ihren Texten louvrewürdige Bilder, auch ihre Musikvideos sind durch ein schwarz-weißes Spiel von Schatten und Licht formvollendet. Man könnte sich jetzt fragen, was die beiden Acts miteinander gemein haben. Oder man stellt den in Stil und Genre sehr unterschiedlichen Künstlern einfach dieselben Fragen.
Lucas Uecker
Wie wichtig ist Gitarre für gute Musik?
Die Gitarre ist für meine Musik sehr wichtig, insbesondere die akustische. Für mich ist sie mein Zugang und ein großer Teil meines Ausdrucks. Aber im Allgemeinen ist sie auch nur ein musikalisches Mittel zum Zweck. Es gibt so viel tolle Musik ohne Gitarre. Sich da auf ein einziges Instrument zu versteifen, beschränkt nur die Sicht auf das große Ganze.
Was macht einen guten Liedtext aus?
Ehrlichkeit, Wortgewandtheit und Selbstironie. Mehr braucht es nicht.
Wie wichtig ist Gitarre für gute Musik?
Die Gitarre ist für meine Musik sehr wichtig, insbesondere die akustische. Für mich ist sie mein Zugang und ein großer Teil meines Ausdrucks. Aber im Allgemeinen ist sie auch nur ein musikalisches Mittel zum Zweck. Es gibt so viel tolle Musik ohne Gitarre. Sich da auf ein einziges Instrument zu versteifen, beschränkt nur die Sicht auf das große Ganze.
Was macht einen guten Liedtext aus?
Ehrlichkeit, Wortgewandtheit und Selbstironie. Mehr braucht es nicht.
Deine deutsche Lieblingsgroßstadt ist ...?
Für mich Hamburg, aber ich mag eigentlich die Natur lieber.
Wie groß ist dein künstlerischer Anspruch an ein Musikvideo?
Genauso groß wie an das Lied selbst. Das Video soll ja die Botschaft des Stücks unterstreichen. Nur sollte das Video das Lied nicht überblenden. Ich bin Fan von Einfachheit und Ehrlichkeit. Um schöne Musikvideos zu genießen, brauche ich persönlich keinen künstlerisch-visuell aufgetakelten Überbau – ich will Echtes sehen und keine Computerspiele.
Für mich Hamburg, aber ich mag eigentlich die Natur lieber.
Wie groß ist dein künstlerischer Anspruch an ein Musikvideo?
Genauso groß wie an das Lied selbst. Das Video soll ja die Botschaft des Stücks unterstreichen. Nur sollte das Video das Lied nicht überblenden. Ich bin Fan von Einfachheit und Ehrlichkeit. Um schöne Musikvideos zu genießen, brauche ich persönlich keinen künstlerisch-visuell aufgetakelten Überbau – ich will Echtes sehen und keine Computerspiele.
Synthesizer sind meiner Meinung nach …
… wie Honig. Sie machen alles süß, aber wenn du zu viel nimmst, klebt alles nur zusammen wird ein pampiger Brei.
Umlaute im Namen sind ...
… unnötig. Die „ue“-Schreibweise gibt es ja.
Wie findest du die Band Tüsn?
Kenn ich leider nicht.
Wie viel Drama braucht Musik, um in deinen Augen gut zu sein?
Soviel Drama wie der Interpret glaubwürdig rüberbringen kann. Zu viel Pathos ist eklig. Sag, was du fühlst, wenn das dramatisch ist – cool, aber es braucht kein Drama. Gegen lustig, naiv oder leicht ist nichts einzuwenden.
… wie Honig. Sie machen alles süß, aber wenn du zu viel nimmst, klebt alles nur zusammen wird ein pampiger Brei.
Umlaute im Namen sind ...
… unnötig. Die „ue“-Schreibweise gibt es ja.
Wie findest du die Band Tüsn?
Kenn ich leider nicht.
Wie viel Drama braucht Musik, um in deinen Augen gut zu sein?
Soviel Drama wie der Interpret glaubwürdig rüberbringen kann. Zu viel Pathos ist eklig. Sag, was du fühlst, wenn das dramatisch ist – cool, aber es braucht kein Drama. Gegen lustig, naiv oder leicht ist nichts einzuwenden.
Tüsn
Wie wichtig ist Gitarre für gute Musik?
Eine Gitarre mag dann extrem wichtig sein, wenn es nach bestimmten Genres verlangt. Zum Beispiel, wenn ich zusammen mit meinem Bruder ein Wikingerschiff beschwöre. Man kann auch mit gutem Recht ein ganzes Leben der Gitarre widmen, gute Musik hat man deshalb noch nicht zwingend gemacht. Gute Musik schert sich nicht um Instrumentierung.
Was macht einen guten Liedtext aus?
Ein guter Liedtext ist kurz oder lang, einfach oder kompliziert, offensichtlich oder abstrakt, dadaistisch oder geschichtenerzählend. Hauptsache kein menschenverachtender Scheiß und er öffnet den Raum für eigene Gedanken oder auch einen gemeinsamen Rausch.
Wie wichtig ist Gitarre für gute Musik?
Eine Gitarre mag dann extrem wichtig sein, wenn es nach bestimmten Genres verlangt. Zum Beispiel, wenn ich zusammen mit meinem Bruder ein Wikingerschiff beschwöre. Man kann auch mit gutem Recht ein ganzes Leben der Gitarre widmen, gute Musik hat man deshalb noch nicht zwingend gemacht. Gute Musik schert sich nicht um Instrumentierung.
Was macht einen guten Liedtext aus?
Ein guter Liedtext ist kurz oder lang, einfach oder kompliziert, offensichtlich oder abstrakt, dadaistisch oder geschichtenerzählend. Hauptsache kein menschenverachtender Scheiß und er öffnet den Raum für eigene Gedanken oder auch einen gemeinsamen Rausch.
Deine deutsche Lieblingsgroßstadt ist ...?
Die beste Stadt ist immer da, wo du gerade bist. Und da wir uns alle frei bewegen können: Augen auf bei der Städtewahl! Wir jedenfalls sind oft in Berlin, bei den Bären. Aber am 09.05. sind wir in Braunschweig, bei den Löwen - ach ja: und Eulen. Das müsst ihr mir dann mal erklären.
Wie groß ist dein Anspruch an ein Musikvideo?
Unser aktueller Musikfilm zum Schwarzen Lambada ist eine ästhetische Aneinanderreihung absurder Bewegtbildmomente aus einer anderen Dimension. Ich verfolge seither den Lebens-
traum, jede einzelne Szene des Videos im Museum of Modern Arts auszustellen. In diesem Fall handelt es sich also um einen eher hohen künstlerischen Anspruch an ein Musikvideo.
Die beste Stadt ist immer da, wo du gerade bist. Und da wir uns alle frei bewegen können: Augen auf bei der Städtewahl! Wir jedenfalls sind oft in Berlin, bei den Bären. Aber am 09.05. sind wir in Braunschweig, bei den Löwen - ach ja: und Eulen. Das müsst ihr mir dann mal erklären.
Wie groß ist dein Anspruch an ein Musikvideo?
Unser aktueller Musikfilm zum Schwarzen Lambada ist eine ästhetische Aneinanderreihung absurder Bewegtbildmomente aus einer anderen Dimension. Ich verfolge seither den Lebens-
traum, jede einzelne Szene des Videos im Museum of Modern Arts auszustellen. In diesem Fall handelt es sich also um einen eher hohen künstlerischen Anspruch an ein Musikvideo.
Synthesizer sind meiner Meinung nach …
… das authentischste elektronische Musikinstrument überhaupt. Denn Synthies erzeugen ihren Klang allein durch elektrische Wellengeneratoren. Alle anderen E-Instrumente, wie beispielsweise E-Gitarren, wandeln mithilfe von Tonabnehmern akustisch erzeugten Schall in elektrische Wellen um. Das ist auch geil, aber nicht so ur-elektrisch wie ein Synthesizer.
Umlaute im Namen sind …
… Buchstaben wie alle anderen auch! Snöt vön Tüsn kämpft für Gleichberächtigüng.
Wie findet ihr Lucas Uecker?
Ich wusste ja gar nicht, dass der kleine Cousin von Jack Johnson deutsch singt. Das hören wir uns im Tourbus nochmal genauer an. Und außerdem spielt er einen Tag nach uns im Eulenglück, wir lassen ihm dann einen lieben Gruß und ein kühles Bier da.
Wie viel Drama braucht Musik, um gut zu sein?
Musik ist ein einziges Drama, denn sie ist das Ticket für eine akustische Rundfahrt durch die menschlichen Emotionen. Und wie das mit Gefühlen so ist, der eine beschreibt sie geradliniger, ein anderer vielschichtiger. Beides muss man können! Also hört Musik und geht auf Konzerte, das Leben ist kurz genug.
… das authentischste elektronische Musikinstrument überhaupt. Denn Synthies erzeugen ihren Klang allein durch elektrische Wellengeneratoren. Alle anderen E-Instrumente, wie beispielsweise E-Gitarren, wandeln mithilfe von Tonabnehmern akustisch erzeugten Schall in elektrische Wellen um. Das ist auch geil, aber nicht so ur-elektrisch wie ein Synthesizer.
Umlaute im Namen sind …
… Buchstaben wie alle anderen auch! Snöt vön Tüsn kämpft für Gleichberächtigüng.
Wie findet ihr Lucas Uecker?
Ich wusste ja gar nicht, dass der kleine Cousin von Jack Johnson deutsch singt. Das hören wir uns im Tourbus nochmal genauer an. Und außerdem spielt er einen Tag nach uns im Eulenglück, wir lassen ihm dann einen lieben Gruß und ein kühles Bier da.
Wie viel Drama braucht Musik, um gut zu sein?
Musik ist ein einziges Drama, denn sie ist das Ticket für eine akustische Rundfahrt durch die menschlichen Emotionen. Und wie das mit Gefühlen so ist, der eine beschreibt sie geradliniger, ein anderer vielschichtiger. Beides muss man können! Also hört Musik und geht auf Konzerte, das Leben ist kurz genug.
Interviews Giana Holstein
Fotos Jaro-Suffner, Alexander Schliephake, Arend Krause, Four-Artists