Kinos brauchen Filme und volle Säle – beides ist in den vergangenen zwei Jahren weggefallen. Premieren wurden nach hinten verschoben, der Mindestabstand hat volle Säle verhindert und die zahlreiche Auswahl an Streaming-Diensten hat unsere Lust auf einen herkömmlichen Kinobesuch drastisch reduziert. Doch so langsam kommt alles wieder ins Rollen, oder etwa nicht?
Unabhängige Kinos, von denen es in der Region glücklicherweise einige gibt, wie zum Bespiel der Delphin Palast Wolfsburg, das Kultiplex Salzgitter oder der Filmpalast Wolfenbüttel, haben bedauerlicherweise noch immer mit den Pandemiefolgen zu kämpfen. Immer weniger Menschen verspüren die Notwendigkeit, diesen einen Besuch abzustatten, obwohl Kino weit mehr ist als einfach nur einen Film zu schauen.Ein Kinobesuch öffnet Türen in andere Welten. Einmal dem Alltag entfliehen und einfach einen Film in bequemen Sesseln, auf einer riesigen Leinwand und mit geilem Sound auf sich einprasseln lassen, dabei Popcorn oder Nachos schnabulieren – da kann nun mal auch kein Fernseherabend zu Hause mithalten. Denn mal Hand aufs Herz: Kino-Popcorn ist einfach unschlagbar, allein deswegen lohnt es sich schon ins Kino zu gehen. Und auch abgesehen davon, gibt es unzählige Filme, die auf einer großen Leinwand tausendmal eindrucksvoller sind. Nichts geht über einen Blockbuster, bei dem du den Hype und die Vorfreude der Masse schon Kilometer weit entfernst erkennst.
Eine Oase für alle Kinofans: Unabhängige Kinos geloben ein stimmiges Kinoerlebnis, von aufwendig ästhetischen Hollywood-Produktionen bis hin zu künstlerisch anspruchsvollen Independent-Filmen – perfekt für einen geselligen Abend oder eine Date-Night. Also unterstützt eure örtlichen Kinos und genießt sie, denn im Kinosaal schaut ihr nicht bloß nur einen Film, sondern lacht und weint gemeinsam mit allen Filmfans um euch herum.
Text Antonia Gabarda Crespo
Foto Universum Filmtheater Braunschweig
9. Mai 2022