GODmbh grundlegend neu aus.
Sich in einer digitalisierten Wirtschaft durchzusetzen, insbesondere als IT-Unternehmen, ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Laut Igor Krahne, seines Zeichens geschäftsführender Gesellschafter von GOD, ist dem Braunschweiger IT-Unternehmen der Absprung geglückt: Das Unternehmen ist in den letzten fünf Jahren rasant gewachsen und umfasst inzwischen insgesamt etwa 400 Mitarbeiter an vier Standorten. Um den neuen Bedingungen gerecht zu werden, soll auch die Infrastruktur mitziehen. Deshalb wird der Hauptsitz an der Roseliesstraße bis Ende des Jahres grundlegend modernisiert, um schließlich mit Platz für 450 Mitarbeiter in der ersten Ausbaustufe die regionalen Standorte Wolfsburg und Braunschweig auf einem neuen „GOD Campus“ zu bündeln. Auf diese Weise sollen kurze Wege und ein optimierter Austausch garantiert werden.
Zusätzlich steht auch eine Rundumerneuerung der Corporate Identity an, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Sowohl die Innen- als auch die Außenwahrnehmung wird im Zuge dessen aktiv angegangen, sodass GOD zukünftig präsenter und moderner auftritt.
Weitere Informationen sind hier zu finden.Text Isabel Pinkowski
Foto GODmbh