Anzeige

Anzeige
Felix Lobrecht

15. Januar / CongressPark (WOB)


Comedy- und Podcast-Superstar Felix Lobrecht
hat den digitalen Kosmos im Griff.
DH Felix Lobrecht art
Das soll ihm erst mal einer nachmachen: Seit 2015 ist Felix Lobrecht als Stand-Up-Comedian und Podcaster unterwegs, inzwischen wird er als Comedy-Superstar gehyped und gefeiert. Was einst mit Poetry Slams begann, mauserte sich zu einer echten Erfolgsstory: Über eine halbe Million Follower auf Instagram, ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis und der 1Live-Krone, erfolgreichster Podcast Deutschlands, Autor eines Spiegel-Bestellers, Erfolgsgarant für Klickzahlen auf YouTube und eine restlos ausverkaufte Tour. Man kann sagen, dass der sympathische Neuköllner mit der großen Berliner Schnauze derzeit der gefragteste Comedian Deutschlands ist. Dabei bleibt Felix, anders als seine stereotypisch-deutschen Komiker-Kollegen mit Hang zu trashigen Kostümen, authentisch und real. Seine Uniform sind weiße Sneaker, ein auffälliges Gucci-Shirt und eine fette Rolex am Handgelenk, auf den Lippen trägt er ein schelmisches Grinsen.
Mit seiner direkten Art kommt der selbstbewusste Berliner allerdings nicht überall gut an. Felix polarisiert. Entweder man kann über ihn lachen oder nicht. Insbesondere die Presse scheint den schroffen, lobrechtschen Humor oft nicht zu verstehen. Ob „große Klappe und nichts dahinter“, „Proll“ oder „Millionär aus dem Ghetto“ – die Kritik am Senkrechtstarter scheint aus der Feder gutbehüteter Journalisten zu stammen, die in ihrem Leben weder mit Hartz IV noch mit knallhartem Straßenleben in Berührung kamen – zu laut, zu vulgär, zu cool; sein grölendes, größtenteils U30-Publikum jedenfalls liebt es.

„Millionär aus dem Ghetto“

Wie es ist, als blonder, schmächtiger Junge ohne Migrationshintergrund in einem Berliner Problembezirk aufzuwachsen, beschreibt der talentierte Künstler in seinem Coming-of-Age-Bestseller-Roman „Sonne und Beton“.
Seit Herbst 2017 pflegt Lobrecht neben seinem Autorendasein auch noch ein Leben als Podcaster. Gemeinsam mit TV-Comedy-Autor Tommi Schmitt macht der schlagfertige Stand-Upper den Mittwoch zum Hacktag. Lustige Anekdoten, Rubriken wie „Fünf schnelle Fragen an ...“ oder „Life-Hacks“ machen „Gemischtes Hack“ inzwischen nicht mehr nur zum meist gestreamten Podcast Deutschlands, sondern sogar zum dritterfolgreichste Podcast weltweit.
Zu Recht! Es scheint für die „Berliner Muskelmaus“ gut zu laufen. Seine erste Live-Tour „kenn ick“ machte ihn zum Shooting-Star, doch sein aktuelles Programm „hype“ toppt alles: Innerhalb kürzester Zeit schaffte es der lässige 31-Jährige, alle Showlocations restlos auszuverkaufen. So auch die Berliner Mercedes-Benz Arena, die er zum großen Tourabschluss vor 12 000 Menschen bespielen wird.
Auch die YouTube-Landschaft hat der beliebte Podcaster im Griff, zwei Millionen Aufrufe sind im Lobrecht-Kosmos vollkommen normal. Doch trotz des wahnsinnigen Erfolgs hat der bodenständige Unterhalter nicht vergessen, wie es ist, keine Kohle zu haben. Deshalb können sich broke Lobrecht-Jünger einfach für einen Gästelistenplatz bei seinem Management melden. Nice Aktion! Damit der Hype um seine Person nicht abklingt, kündigt Felix bereits für diesen Herbst seine nächste Tour „12k“ an und droppte im Dezember auch ganz nebenbei seine gleichnamige Modelinie in versprochener Gucci-Qualität. Wir sind sehr gespannt, was Lobrecht in diesem Jahr so alles reißen wird.

Text Denise Rosenthal
Fotos Marvin Ruppert

User Rating: 0 / 5

SUBWAY Newsletter

 

Mit SUBWAY verpasst Du kein Event mehr in Braunschweig und der Region. Hol Dir unseren Newsletter!

Kontakt

SUBWAY – Eine Region, ein Magazin

#Redaktion

oeding magazin GmbH
Erzberg 45
38126 Braunschweig

Telefon: 0531-48015-134
Telefax: 0531-48015-79
E-Mail: redaktion@subway.de