Die Autorin, freie Journalistin und Wander-Enthusiastin Martina Bartling begibt sich in ihrem neu erschienenen Buch "Streifzug durch Braunschweig" auf dem Kleine-Dörfer-Weg.

Wenn die Urlaubszeit vor der Tür steht, hat man neben einigen freien Tagen auch immer die Qual der Wahl. Denn wohin es in den Urlaub gehen soll, steht schließlich wieder auf einem ganz anderen Blatt. Allzu schnell neigt ein jeder dann dazu, in die weite Welt zu schweifen. Doch wozu, wenn das sprichwörtlich ‚Gute‘ doch so nahe liegt? Frei nach diesem Motto hat die Braunschweiger Autorin und begeisterte Wanderin Martina Bartling einen siebentägigen Urlaubsstreifzug um ihre geschätzte Heimatstadt Braunschweig gemacht und ihre Erfahrungen in einem 160 Seiten starken Buch festgehalten.
Zu Fuß um Braunschweig auf dem Kleine-Dörfer-Weg
31 Dörfer und Ortschaften hat die Autorin mal bei Wüstenhitze, teils im Donnerwetter erkundet und vom urbanen Straßenbahnknoten bis zur umliegenden Landidylle die verschiedenartigsten Facetten des Braunschweiger Umlands erschlossen. Auf ihrer Tour hat sie sich gegen freche Machosprüche gewehrt, in sonderbaren Unterkünften genächtigt und harmlosen Tieren mit Pfefferspray gedroht. Gleichzeitig war ihr Weg aber auch gepflastert mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen, die sie stets auf den abermals sprichwörtlichen ‚rechten Weg‘ zurückbrachten.
Nebenan ganz weit weg
Die vertraute Umgebung, die omnipräsent ist wenn man in seiner Heimatstadt Urlaub macht, ist verständlicherweise häufig genau das, was viele auf Reisen hinter sich lassen möchten. Doch hat das Verweilen in der Region durchaus Vorteile: Die Fußballfarben der lokalen Bundesligagröße erstrahlen von jedem zweiten Balkon und hat man doch noch etwas Wichtiges Zuhause vergessen, holt man es fix aus der Wohnung. Außerdem, wer weiß schon irgendetwas über die umliegenden Dörfer seiner Heimatstadt? Meistens hört das Wissen darüber ja bereits außerhalb des Dreiecks „Wohnung-Arbeit-Supermarkt“ auf. Warum also nicht ein bisschen was dazulernen und sich auf so einen Streifzug einlassen?
Martina Bartlings Dokumentationen ihrer sieben Umland-Etappen und einer grünen Innenstadttour entlang der Oker werden durch etliche Fotos, Gastronomie- und Kulturtipps sowie ausführliches Kartenmaterial ergänzt. „Lokalrunde“ ist daher ein kleiner Liebesbeweis an die Heimat der Autorin und gleichzeitig eine Einladung an geneigte Leser, selber den Rucksack aus der Ecke zu kramen, zu packen und Braunschweig und das angrenzende Umland zu erkunden.
----------------------------------------------
Das Buch ist im März 2018 bei Reiffer erschienen.
Zu Fuß um Braunschweig auf dem Kleine-Dörfer-Weg
31 Dörfer und Ortschaften hat die Autorin mal bei Wüstenhitze, teils im Donnerwetter erkundet und vom urbanen Straßenbahnknoten bis zur umliegenden Landidylle die verschiedenartigsten Facetten des Braunschweiger Umlands erschlossen. Auf ihrer Tour hat sie sich gegen freche Machosprüche gewehrt, in sonderbaren Unterkünften genächtigt und harmlosen Tieren mit Pfefferspray gedroht. Gleichzeitig war ihr Weg aber auch gepflastert mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen, die sie stets auf den abermals sprichwörtlichen ‚rechten Weg‘ zurückbrachten.
Nebenan ganz weit weg
Die vertraute Umgebung, die omnipräsent ist wenn man in seiner Heimatstadt Urlaub macht, ist verständlicherweise häufig genau das, was viele auf Reisen hinter sich lassen möchten. Doch hat das Verweilen in der Region durchaus Vorteile: Die Fußballfarben der lokalen Bundesligagröße erstrahlen von jedem zweiten Balkon und hat man doch noch etwas Wichtiges Zuhause vergessen, holt man es fix aus der Wohnung. Außerdem, wer weiß schon irgendetwas über die umliegenden Dörfer seiner Heimatstadt? Meistens hört das Wissen darüber ja bereits außerhalb des Dreiecks „Wohnung-Arbeit-Supermarkt“ auf. Warum also nicht ein bisschen was dazulernen und sich auf so einen Streifzug einlassen?
Martina Bartlings Dokumentationen ihrer sieben Umland-Etappen und einer grünen Innenstadttour entlang der Oker werden durch etliche Fotos, Gastronomie- und Kulturtipps sowie ausführliches Kartenmaterial ergänzt. „Lokalrunde“ ist daher ein kleiner Liebesbeweis an die Heimat der Autorin und gleichzeitig eine Einladung an geneigte Leser, selber den Rucksack aus der Ecke zu kramen, zu packen und Braunschweig und das angrenzende Umland zu erkunden.
----------------------------------------------
Das Buch ist im März 2018 bei Reiffer erschienen.
Text: Simon Henke
Fotos: Martina Bartling, Reiffer