Wasserstoff - Heilsbringer oder überschätzte Technologie?
Sonstiges

Termin
Donnerstag, 03.02.2022
17:00 bis 18:15 Uhr
Veranstaltungsort online
Webseite https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/agimus-nachhaltigkeits-talks.html
Er gilt als Hoffnungsträger zur Lösung der Energieprobleme: Wasserstoff. Mit ihm sollen Fahrzeuge und Flugzeuge angetrieben und die Schwerindustrie klimaneutral gemacht werden. Zusätzlich taugt Wasserstoff auch noch als Energiespeicher. Aber wie grün ist Wasserstoff wirklich? In welchen Bereichen ist der Einsatz sinnvoll? Welche Voraussetzungen braucht es, um Wasserstoff zu einem großen Baustein der Energiewende zu machen?
Über diese Fragen diskutieren im AGIMUS-Nachhaltigkeits-Talk unter anderem folgende Expert*innen:
AGIMUS Nachhaltigkeitstalks sind spannende Podiumsdiskussionen, die sich mit der Nachhaltigkeit in verschiedensten Bereichen, wie z.B. in der Digitalisierung, in der Mobilität oder im Unternehmen befassen. Sie werden vom Haus der Wissenschaft Braunschweig in Kooperation mit der AGIMUS GmbH veranstaltet.
Über diese Fragen diskutieren im AGIMUS-Nachhaltigkeits-Talk unter anderem folgende Expert*innen:
- Dr. Alexander Redenius, Hauptabteilungsleiter Ressourceneffizienz und FuE-Koordination, Salzgitter AG
- Jeannette Uhlig, Teamleiterin Klimaneutrale Energieträger, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
AGIMUS Nachhaltigkeitstalks sind spannende Podiumsdiskussionen, die sich mit der Nachhaltigkeit in verschiedensten Bereichen, wie z.B. in der Digitalisierung, in der Mobilität oder im Unternehmen befassen. Sie werden vom Haus der Wissenschaft Braunschweig in Kooperation mit der AGIMUS GmbH veranstaltet.