ALTWERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE
Theater

Termin
Donnerstag, 20.01.2022
19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7, 38100 Braunschweig | Braunschweig, Deutschland
Webseite www.komoedie-bs.de
Der achtzigjährige Witwer Hugo Dubois lebt mitten in Paris. Nach dem Tod seiner Frau hat er vor ein paar Jahren noch einmal unverhofft das Glück gefunden. Sylvie Caron heißt die späte Liebe, mit der er in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal lebt. Da der rüstige Rentner zwar ein lebenslanges Wohnrecht für das Apartment hat, dieses jedoch nur für ihn allein gilt, darf Pascal nichts von Sylvies Existenz wissen. Das ist jedoch nicht schwer, wohnt und arbeitet der Stiefsohn doch seit Jahren im entfernten Nizza. Als Sylvie und Hugo eines Morgens beim Frühstück sitzen, klingelt es plötzlich an der Wohnungstür: Unverhofft steht Pascal davor, und mit ihm wird es kompliziert. Weil der junge Mann seinen Job in der Provinz verloren hat, kehrt er nun nach Paris zurück, und will erst mal übergangsweise bei Hugo einziehen. Was soll nun mit Sylvie passieren? Ganz einfach, sie wird kurzerhand als Hugos Haushaltshilfe vorgestellt… aber kann das auf Dauer gut gehen?
Diese Komödie ist ein kleines Juwel französischer Unterhaltungskunst, in der es nicht nur um die späte Liebe geht, sondern auch darum, dass das Leben bis zum letzten Atemzug abenteuerlich und abwechslungsreich sein kann. Alt ist man nämlich erst, wenn man sich selbst aufgibt! Bei dieser Komödie kommen garantiert alle Generationen voll auf ihre Kosten!
Mit: Gaby Blum, Ulli Kinalzik und Florian Battermann
Inszenierung: Manon Straché
Diese Komödie ist ein kleines Juwel französischer Unterhaltungskunst, in der es nicht nur um die späte Liebe geht, sondern auch darum, dass das Leben bis zum letzten Atemzug abenteuerlich und abwechslungsreich sein kann. Alt ist man nämlich erst, wenn man sich selbst aufgibt! Bei dieser Komödie kommen garantiert alle Generationen voll auf ihre Kosten!
Mit: Gaby Blum, Ulli Kinalzik und Florian Battermann
Inszenierung: Manon Straché